Aufgrund der Aktualität haben wir American 587 verschoben und gehen diese Woche auf einen aktuellen Abschlussbericht ein. Die Ursachen des Absturzes einer JU52 in der Schweiz sind erschreckend.

Wer die Entwicklungen in diesem Fall verfolgt hat, wurde von dem Abschlussbericht zur HB-HOT Tante Ju nicht wirklich überrascht. Die Entwicklungen rund um das Ereignis haben ihre Schatten voraus geworfen und nun ist es offiziell – Der Grund für den Absturz war Leichtsinn und Nachlässigkeit im Gebirgsflug.
Letzte Woche haben wir mit LaMia 2933 über einen unglaublichen Fall von Verantwortungslosigkeit gesprochen und ihn mehrfach als einmalig beschrieben. Dabei bleibe ich auch. Aber die Parallelen zu diesem Unfall sind erschreckend. Die Hintergründe ähnlich unglaublich. Da ist es auch kein Trost, dass die JU Air von einem Verein getragen Erlebnisflüge im Sichtflug anbietet und somit nicht wirklich eine Airline im Sinne von LaMia ist.
Ich möchte diese Vorschau nutzen um die Schweizer Untersuchungsbehörde SUST zu loben. Der Unfallbericht zu diesem Ereignis ist der beste, den ich jemals gelesen habe. Der Aufwand der hier betrieben wurde, nicht nur in der Nachverfolgung dieses Fluges sondern bei unzähligen weiteren hat mich wirklich schwer beeindruckt. Auch die Sprache des Berichts, der sich als solcher sehr gut – ich behaupte auch für Laien – lesen lässt ist absolut einwandfrei.
Zur Ju Air habe ich keine direkte Verbindung, aber eine indirekte. Eine der Maschinen dieses Betreibers – die HB-HOY steht hier bei mir um die Ecke in Mönchengladbach und hat noch als ich nach Krefeld gekommen bin regelmäßige Rundflüge durchgeführt. Es war mir immer eine Freude, die als legendäre D-AQUI lackierte Maschine zu sehen.
Die JU Air gibt es noch, aber sie steht zumindest im Schach. Ein weiterführen des Flugbetriebes ist im Moment nicht absehbar und darf zumindest als fraglich bezeichnet werden.
Die ganze Geschichte gibt es ab Freitag, den 05.02.2021 überall wo es Podcasts gibt.
Sebastian
Dir gefällt unser Podcast oder der Blog? Oder beides? Das freut uns sehr. Aber auch Kritik nehmen wir gerne an.
Wir freuen uns auf euer Feedback, gerne über das Kontaktformular, per Mail an feedback@aircrashpodcast.de oder als Nachricht bei Facebook oder Instagram.
Wenn ihr lust habt, uns zu unterstützen, freuen wir uns sehr. Wir möchten Air Crash Podcast sehr gerne werbefrei halten. Patreon und PayPal sind eine tolle Möglichkeit uns direkt zu supporten.